Nach Ostern beginnt in Niedersachsen die Maisaussaat. Die Vorbereitungen laufen aktuell auf Hochtouren, denn die Böden sind wegen des guten Wetters gut befahrbar.
Die Maisaussaat in Niedersachsen geht langsam los! Das Wetter ist gut, die Böden sind befahrbar, die Düngeberechnungen fertig. Deshalb werden aktuell die Flächen zur Saat von Mais vorbereitet.
Sobald sich der Boden auf 8 bis 10 Grad Celsius erwärmt hat, ist der ideale Zeitpunkt für die Aussaat der Wärme liebenden Mais-Pflanze gekommen. Derzeit reichen die Temperaturen aber noch nicht aus. Die Nächte sind noch zu kalt, so die Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Mit steigenden Temperaturen wird die Aussaat dann in der zweiten Monatshälfte voraussichtlich richtig losgehen.
Mais vor Minusgraden schützen
Wie im vergangenen Jahr werden es etwa 600.000 Hektar sein, auf denen der Mais stehen wird. Die Maisaussaat wird dabei nicht innerhalb weniger Tage erledigt sein. Sie wird sich in Niedersachsen aller Voraussicht nach bis Mitte Mai hinziehen.
Dann erst können die Flächen bestellt werden, auf denen Spätfröste nicht ausgeschlossen sind sowie Äcker, auf denen noch Futterpflanzen wie Gras oder Zwischenfrüchte vorher geerntet werden müssen.
Auch wenn es das Ziel der Landwirte ist, die Maiskörner so früh wie möglich in den Boden zu bringen, so müssen sie doch aufpassen, die kälteempfindliche Kultur vor Minusgraden zu schützen, auch wenn jeder gewonnene Tag einen höheren Maisertrag bedeutet.
Silomais dominiert, relativ wenig Körnermais
Der überwiegende Teil, ca. 540.000 Hektar, der angebauten Flächen wird ab September als Silomais geerntet. Davon wandern rund 60 Prozent in den Futtertrog, rund 40 Prozent werden in Biogasanlagen vergoren und das gewonnene Gas in Strom und Wärme umgewandelt.
Im Vergleich zu Silomais spielt Körnermais auf Niedersachsens Ackerflächen eine geringere Rolle. Rund 60.000 Hektar, also etwa elf Prozent der ausgesäten Fläche, werden für den Körnermaisanbau eingeplant.
Ob der Mais im Herbst gedroschen oder gehäckselt wird, wird oft erst kurz vor der Ernte entschieden und hängt vom Silomaisertrag ab. Futter für die Rinder hat Vorrang.