Anlage zur Gülleaufbereitung

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Bauernmilliarde: Aufbereitung von Gülle als Schwerpunkt

Die zusätzlichen Gelder für Landwirte aus der "Bauernmilliarde" sollen hauptsächlich in die Förderung der Lagerung und Ausbringungstechniken von Gülle sowie die Gülleaufbereitung durch Separierung fließen.

Das gab die Bundesregierung auf eine parteiliche Anfrage an. Ein genauer Termin für den Start der Antragsverfahren stünde noch nicht fest. 

Die Mittel seien ab 2021 abrufbar und stünden für vier Jahre bereit. Investitionen in eine verbesserte Gülleaufbereitung seien im Rahmen des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) bisher nicht förderfähig gewesen.

Darüber hinaus sind in den Planungen zusätzliche Mittel für die Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen vorgesehen. Dies soll im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) erfolgen. So könne man auf bereits etablierte Maßnahmen zurückgreifen.

Zudem würden Mittel für die Aufgabenfelder Digitalisierung und Innovation bereitgestellt. Hier könnten digitale Lösungen erprobt werden, die den zielgenaueren Einsatz von Ressourcen ermöglichen. Im Bereich umweltgerechte Landwirtschaft könne die Förderung neuer Ausbringungstechniken zu einer Minderung der Nitratbelastung beitragen. 

Mit Material von AgE

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Neuigkeiten zu Scheunenfeten der Landjugend
  • Enttäuschung nach Agrarministerkonferenz
  • Zehn Tipps für mehr PC-Sicherheit
  • Alternativen zu Zink im Ferkelfutter
  • Im Test: Biostimulanzien im Ackerbau

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen