Ein Imker kontrolliert seine Bienen in der Beute

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Bienensterben: Jedes siebte Bienenvolk hat Winter nicht überlebt

Vor allem im Norden sind viele überwinterte Bienenvölker eingegangen.

Etwa jedes siebte Bienenvolk in Deutschland hat den Winter nicht überlebt. Vor allem im Norden sind viele Honigbienen gestorben.

So sind 14,6 bis 16,4 Prozent der eingewinterten Bienenvölker eingegangen. Das geht aus einer Auswertung des Fachzentrums für Bienen und Imkerei sowie dem Deutschen Imkerbund hervor.

Bienensterben auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr

Damit liegt das Bienensterben auf ähnlichem Niveau wie im Jahr zuvor. In Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein starben die meisten Bienen.

Die überdurchschnittlich hohen Temperaturen im Dezember sollen die Bienenvölker aber weniger negativ beeinflusst haben, als dies in kälteren Überwinterungsphasen der Fall zu sein scheint, so die Experten.

Mit Material von dpa

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen