Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Bunte Osterkekse
Eigentlich haben Plätzchen im Advent Hochsaison. Doch auch zu Ostern lassen sich bunte Kekse backen und verschenken. Viel Spaß!
Diese Zutaten brauchen Sie für die österlichen Kekse
Für den Knetteig:
- 250 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- Abrieb einer Orangenschale
- 1 Pr. Salz
- 1 Ei
- 125 g weiche Butter
- 10 g Kakao
Zum Verzieren:
- Puderzucker nach Belieben
- unterschiedliche Lebensmittelfarbe
- Zuckerschrift
- Gebäckschmuck
Außerdem:
- Ausstecher Ostermotive
So einfach gelingen die Oster-Kekse aus Mürbeteig
- Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen.
- Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten.
- Kurz auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig durchkneten und in 4 gleich große Portionen teilen.
- Eine Teigportion mit 1/2 TL, eine Teigportion mit 1 1/2 TL und den dritten Portion mit dem restlichen Kakao kurz durchkneten. Eine Teigportion bleibt "ungefärbt".
- Die 4 Teige in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Min. kalt stellen.
- Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. (Ober-/Unterhitze etwa 180 °C, Heißluft etwa 160 °C)
- Jede Teigportion auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen. Mit dem Ausstecher verschiedene Osterplätzchen ausstechen und auf das Backblech legen. 11 Min. backen.
- Kekse mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
- Die Hasenkekse nach Belieben mit Zuckerguss (Puderzucker + Lebensmittelfarbe), Zuckerschrift und dem Gebäckschmuck verzieren.
Tipp: In gut schließenden Dosen kann man die Plätzchen etwa 3 Wochen aufbewahren.