Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Celle: Schüler verkaufen klimafreundliches Fleisch aus eigener Haltung
An der Albrecht-Thaer-Schule gibt es ein besonderes Projekt: Die Schüler halten Angus-Rinder mit einer speziellen Fütterung und vermarkten das Fleisch selbst.
Die Schüler der Fachschule Agrarwirtschaft der Albrecht-Thaer-Schule in Celle haben sich ein besonders Marketingprojekt überlegt: Sie haben selbst Rinder gehalten und diese umweltfreundlich gefüttert. Jetzt verkaufen die Schüler das Fleisch der Tiere, wie die Cellesche Zeitung berichtet.
Lehrer Rainer Wyrwich leitet das Projekt. Zu Beginn gründeten die Schüler eine GbR. Dann kauften sie weibliche Angus-Rinder. Diese kamen auf eine Weide mit tierfreundlichem Strohstall in Beedenbostel, wo sie täglich frisches Gras und Heu erhielten. Zusätzlich fütterten die Schüler sie jeden Tag mit Zwiebeln aus der heimischen Landwirtschaft. Das soll laut Studien den Methanausstoß minimieren.
Das vorrangige Ziel des Projekts war es, zu überprüfen, inwieweit Rinder bereit sind, Zwiebeln aufzunehmen und wie verträglich diese sind. Die Erfahrungen sind laut Cellesche Zeitung durchweg positiv.
Schüler übernehmen Werbung und Vermarktung
Die Schüler kümmern sich selbstständig um die Werbung, die Kostenkalkulation und den Vorverkauf des Rindfleisches. Es werden drei Bratenstücke aus unterschiedlichen Teilstücken in Paketen von vier bis fünf Kilogramm angeboten. Außerdem enthalten die Pakete reine Rinderbratwurst.
Das Fleisch wird nur auf Vorbestellung verkauft. Vorbestelltes Fleisch kann am 13. März von 15 bis 18 Uhr im KräuThaerladen, Wittinger Straße 76, in Celle abgeholt werden.
Bestellung und weitere Informationen:
- Telefonisch bei Sebastian Heins (0170 1518273) und Thorge Andresen (0151 46523162) von 15 bis 19 Uhr
- Per E-Mail an AngusFS1A@gmx.de