Nutztierhaltung: Schweine im Stall

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Corona und Nutztierhaltung: Friedrich-Loeffler-Institut forscht

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bei Greifswald hat mit Tierversuchen zur Erforschung des neuartigen Coronavirus begonnen.

Für die Versuche wurden Schweine, Hühner, Frettchen und Nilflughunde ausgewählt. Die Versuche seien derzeit das dringlichste Forschungsvorhaben auf der Insel Riems. 

Man will mit den Versuchen erforschen, wie sich das Virus auf die Nutztierhaltung auswirken könnte: "Es ist wichtig zu wissen, ob wir durch das Virus auch Schwierigkeiten in der Nutztierhaltung bekommen könnten", sagte FLI-Präsident Mettenleiter. Mit Ergebnissen wird frühestens Ende April gerechnet. 

Das FLI, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, hat den Auftrag, die Gesundheit von lebensmittelliefernden Tieren zu erhalten und die Menschen vor Zoonosen zu schützen. 

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen