Forelle auf Holzbrett

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Katja Schukies | am

Coronavirus: Fischerzeuger mit neuen Absatzwegen

Auf frischen Fisch muss auch während der Corona-Krise niemand verzichten.

Forelle, Aal, Karpfen und Wels – zu Ostern kommen traditionell köstliche Fischspezialitäten auf den Tisch. Ob frisch aus dem Räucherofen oder kross gebraten in der Pfanne, dem herrlichen Geruch von frisch zubereitetem Fisch kann kaum einer widerstehen.

Auch in Zeiten von Corona können sich Verbraucher mit frischem Fisch versorgen. Darauf macht der Fachbereich Fischerei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen aufmerksam. Wer mobil ist, kann einen nahegelegenen Forellenhof oder eine Karpfenteichwirtschaft besuchen.

Viele Erzeuger betreiben zudem eigene Onlineshops, die die Waren nach Hause liefern oder diese zur Abholung bereitstellen. Dabei haben Interessenten die freie Auswahl zwischen traditioneller Teichwirtschaft, moderner Aquakultur und klassischer Binnen- und Küstenfischerei. Die Palette von Erzeugern mit Onlineshops ist riesig und wartet nur darauf, entdeckt zu werden.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen