Fähre Norderney

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Laura Schneider | am

Coronavirus: Inselbewohner dürfen nicht mehr aufs Festland

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzugrenzen, gelten für die Bewohner von Norderney, Juist und Baltrum nun strenge Einschränkungen.

Seit Montagmorgen (23. März) dürfen die Fährbetriebe keine Menschen mit erstem Wohnsitz auf Norderney, Juist oder Baltrum mehr von den Inseln zum Festland befördern. Außerdem dürfen Inselbewohner ihre Wohnungen nur noch aus triftigen Gründen verlassen. Wie der Landkreis Aurich am Sonntagnachmittag mitteilte, gelten zwei entsprechende Allgemeinverfügungen vorerst bis zum 18. April.

Die Beförderungsregeln umfassen auch die private Beförderung, insbesondere mit dem Boot oder Flugzeug. Ausnahmen gelten für Menschen, die auf den Inseln kritische Infrastruktur sichern, also etwa die Versorgung mit Strom, Wasser und Gas. Auch Menschen, die im Bereich Medizin, Geburtshilfe oder Pflege arbeiten oder die Versorgung der Inselbewohner mit Gütern des täglichen Bedarfs sicherstellen, sind von den Einschränkungen ausgenommen.

Wohnungen nur aus triftigem Grund verlassen

Inselbewohner dürfen ihre Wohnung nur aus den folgenden Gründen verlassen:

  • Berufliche Tätigkeiten
  • Arztbesuche
  • Blutspende
  • Einkauf für den täglichen Bedarf
  • Besuch von Lebenspartnern, Eltern und Kindern
  • Sport und Bewegung an der frischen Luft alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes
  • Begleitung Sterbender und Beerdigungen im engsten Familienkreis
     

Die Polizei werde die Einhaltung kontrollieren.

Hintergrund der Einschränkungen ist nach Angaben des Landrat-Büros, dass die Zahl der Corona-Infektionen auf Norderney innerhalb von einer Woche von eins auf sechs gestiegen ist. Die Behandlungsmöglichkeiten in den Inselkliniken seien im Vergleich zum Festland eingeschränkt.

Urlauber müssen die Inseln verlassen

Schon seit vergangenem Dienstag dürfen Fährbetriebe nur noch Menschen auf die drei Inseln befördern, die ihren ersten Wohnsitz dort haben.

Seit Sonntag unterstützen Polizeibeamte vom Festland die Inselpolizei von Norderney bei der angeordneten Räumung der Insel. Urlaubsgäste mussten den Landkreis Aurich und seine Inseln Norderney, Juist und Baltrum spätestens am Sonntag verlassen. Gästen, die die Polizei noch am Montag auf den Inseln erwischt, droht ein Strafverfahren. Sie würden dann kostenpflichtig von der Insel verwiesen, sagte eine Polizeisprecherin.

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen