Westfleisch Schlachthof

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Coronavirus: Schlachthöfe vorübergehend geschlossen

Wegen vieler Corona-Infektionen ist der Schlachtbetrieb Westfleisch in Coesfeld im Münsterland vorübergehend geschlossen. Auch Vion hat die Produktion in Bad Bramstedt eingestellt.

Nachdem sich das Coronavirus im Coesfelder Betrieb der Firma Westfleisch ausgebreitet hatte, wird der Schlachthof vorübergehend geschlossen. Das teilte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann mit.

Die Mitarbeiter aller Schlachtbetriebe in Nordrhein-Westfalen sollen nun auf das Virus getestet werden. Ebenfalls die Sammelunterkünfte gilt es auf die Einhaltung der erforderlichen Hygienemaßnahmen zu überprüfen.

Insbesondere müssten diejenigen Mitarbeiter getestet werden, die mit einem Werkvertrag beschäftigt seien, hatte die Landesregierung bereits erklärt.

Nach dem Corona-Ausbruch bei Westfleisch werden mehrere für den kommenden Montag vorgesehen Lockerungen der Schutzmaßnahmen in NRW nun um eine Woche auf den 18. Mai verschoben.

Zahl Corona-Infizierter steigt bei Vion

Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Schlachthof Vion in Bad Bramstedt, Schleswig-Holstein und einer Mitarbeiter-Sammelunterkunft in Kellinghusen (Kreis Steinburg) steigt weiter. Neun weitere Fälle seien dazugekommen.

Damit wurden insgesamt 128 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Angaben aus dem Kreis Steinburg sind zehn der Betroffenen inzwischen wieder genesen. Der Schlachthof hat seine Produktion bereits eingestellt, die Unterkunft steht unter Quarantäne.

 

Für Niedersachsen noch keine Tests angekündigt

Unterdessen hat Ministerpräsident Stephan Weil noch keine gezielte Corona-Tests für Mitarbeiter der Fleischindustrie in Niedersachsen angekündigt. Nach Angaben des NDR ärgere ihn jedoch, dass die Betroffenen häufig unternehmensintern über Landesgrenzen hinweg hin und her geschoben würden.

Dass dies so nicht weitergehen könne, werde den entsprechenden Unternehmen sehr deutlich gemacht.

Aus Niedersachsen sind bislang keine Corona-Infektionen unter Mitarbeitern in Fleischbetrieben bekannt.

Mit Material von BZ, NDR, dpa

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen