Maispflanzen

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

DLG-Merkblatt zur mechanischen Unkrautregulierung

Die mechanische Unkrautregulierung gewinnt an Bedeutung, auch im Zusammenhang mit neuen Alternativen wie Agrarrobotern und Elektrostromtechnologien.

Verschärfte Zulassungsverfahren, Anwendungsbeschränkungen und Grenzwertreduzierungen schränken die Verwendung von chemischen Pflanzenschutzmitteln ein und fördern den Einsatz von Geräten und Verfahren zur mechanischen Unkrautkontrolle.

Alternative Verfahren können sich auch ergänzend zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln anbieten.

 

Merkblatt der DLG

Die DLG bietet ein ausführliches Merkblatt zum Thema mechanische Unkrautregulierung an. 

Darin werden unter anderem folgende Themen von Fachleuten behandelt:

 

Bei Interesse kann das Merkblatt hier heruntergeladen werden.

Mit Material von DLG

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen