Feld mit Sojabohnen

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

EU-27 weitet Sojabohnenanbau aus

Der Sojabohnenanbau in der EU-27 wird im Jahr 2020 weiter ausgeweitet. Grund hierfür sind deutliche Flächensteigerungen in den wichtigsten EU-Mitgliedsstaaten.

Nach Angaben der EU-Kommission hat sich der Sojabohnenanbau in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Im Jahr 2020 liegt die Anbaufläche bei fast einer Million Hektar, ein Zuwachs von rund elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. 

Italien ist der größte Erzeuger in der EU-27 mit einem Drittel der Anbaufläche. Auch in anderen Ländern der EU-27 wurde das Sojabohnenareal deutlich ausgeweitet. Darunter auch Deutschland: 33.000 ha entsprechen einem Zuwachs von 14 Prozent. 

Mit der Ausweitung der Flächen dürfte auch die Ernte größer ausfallen. In Deutschland erwartet die EU-Kommission 91.000 Tonnen. Damit wurde die hiesige Erzeugung in den vergangenen vier Jahren mehr als verdoppelt.

Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) sieht in der Entwicklung die grundsätzliche Bereitschaft der Landwirte bestätigt, den Anbau von Körnerleguminosen weiter auszudehnen. In Abhängigkeit von den Standortbedingungen sind Körnerleguminosen eine essenzielle Kulturart zur Erweiterung von Fruchtfolgen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaresilienz. In der Summe tragen diese Kulturarten zur Verbesserung der Biodiversität infolge unterschiedlicher Blühabfolge und der Bodenqualität durch Humus- bzw. Kohlenstoffanreicherung sowie zum Klimaschutz durch Einsparung von Stickstoffgaben infolge der N-Bindungsleistung der Körnerleguminosen bei.

Mit Material von UFOP

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen