Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Gemüseanbau: Niedersachsen bundesweit auf Platz zwei
Die Nachfrage regionaler Lebensmittel steigt. Der Frischemarkt spielt auf niedersächsischen Betrieben eine immer größere Rolle.
Niedersachsen ist nach Nordrhein-Westfalen das Bundesland mit der größten Gemüse-Anbaufläche. Landesweit stehen im Freiland gut 20.400 Hektar für die Gemüseproduktion zur Verfügung. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, entspricht dies rund 16 Prozent der gesamten Anbaufläche in Deutschland. Hinzu kommen knapp 100 Hektar unter begehbaren Schutzabdeckungen oder in Glashäusern.
Die gut 800 Anbaubetriebe in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr zusammen gut 530.000 Tonnen Gemüse produziert. Die größten Erntemengen gab es bei:
- Speisezwiebeln mit 137.000 Tonnen
- Möhren und Karotten mit 132.000 Tonnen
- Unterschiedlichen Kohlsorten mit 70.000 Tonnen
- Spargel mit 28.000 Tonnen
- Lauch mit 18.500 Tonnen
- Rote Beete mit 17.000 Tonnen
Sowie zahlreiche Sorten Salat, Hülsenfrüchte und unterschiedliche Fruchtgemüse wie Gurken, Speisekürbissen, Zucchini und Zuckermais.