Piktogramm Deich Elbe

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Harburg: Schäfchenschilder erklären Deich-Etikette

An der Elbe im Landkreis Harburg gibt es neue Schilder und Piktogramme, die das Miteinander auf dem Deich verbessern sollen. Schäfchen als Symbolfiguren weisen auf richtiges Verhalten hin.

Weiße Schafe auf blauem Grund weisen Spaziergänger und Radfahrer auf Umsicht und Rücksichtnahme auf den Deichen hin. 

Leider hinterließen einige Besucher Müll oder hätten nicht angeleinte Hunde dabei, sagte ein Sprecher des Landkreises. Radfahrer seien teils zu rasant. 

"Mit den Schäfchen als Symbolfiguren und anderen Piktogrammen auf dem Boden sowie den Hinweistafeln wollen wir Abhilfe schaffen", sagte Kreissprecher Wulfes. Teile der Deichverteidigungswege an der Elbe und an der Ilmenau seien bei Radlern und Fußgängern beliebt, doch: "Dort haben Fahrzeuge des Deichverbandes und Schafe der Deichschäfereien grundsätzlich Vorrang. Die Schafe halten das Gras kurz und treten den Boden fest."

Konflikte mit Radfahrern

Besonders mit Radfahrern käme es in der Saison zu Konflikten. "Einige Radfahrer meinen, sie seien im Recht und hätten Vorrang, wenn sie auf eine der Schafherden oder einen der großen Hangschlepper des Deichverbandes treffen." Zudem würden einige Radfahrer den Weg mit einer Rennstrecke verwechseln. Einige Radfahrer hätten sogar schon den zuständigen Artlenburger Deichverband angezeigt, weil sie sich beim Fahren behindert sahen.

Daher weisen Schäfchen nun einfach und auf positive Weise den Weg zum richtigen Verhalten: 36 Hinweistafeln und am Boden 44 Piktogramme gibt es jetzt an den Deichen. "Ein weißes Schaf und ein Deich-Unterhaltungsfahrzeug zeigen, wer Vorrang hat, ein angeleinter Hund macht auf die Leinenpflicht aufmerksam", erklärte Wulfes. Das Projekt kostet rund 19.000 Euro, knapp die Hälfte zahlt die EU.

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen