Hinweistafel im Nationalpark Harz

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Harz: Weniger Reviere im Nationalpark

Der Nationalpark Harz strukturiert sich neu und löst zwei Reviere auf.

Der länderübergreifende Nationalpark erhält eine neue Revierstruktur. 

Die Zahl der Reviere wurde von zwölf auf zehn reduziert, teilte die Verwaltung des Nationalparks in Wernigerode mit. Der Erlass der Umweltministerien in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gilt ab dem 1. Juli 2020. 

Aufgelöst seien das sachsen-anhaltische Revier Plessenburg und das Revier Rehberg auf niedersächsischer Seite. Die Flächen seien neu aufgeteilt worden. Grund der Neuordnung ist einem Sprecher zufolge der Ruhestand zweier Revierförster.

Der einzigartige Nationalpark Harz ist einer der größten Waldnationalparks im ganzen Bundesgebiet. Das Großschutzgebiet ist etwa 25.000 Hektar groß und nimmt rund zehn Prozent der gesamten Harz-Fläche ein. Ein bekannter Teil des Nationalparks ist der 1.141 Meter hohe Brocken.

Hier geht es zur digitalen Ausgabe der LAND & FORST

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen