Seit über einem Jahr wurde der Leitwolf des Rodewalder Rudels bejagt. Nun hat das Land Niedersachsen die Jagd eingestellt.
Nach über einem Jahr hat das Land Niedersachsen die Jagd auf den Leitwolf des Rodewalder Rudels beendet. „Wir waren erfolglos“, räumte Umweltminister Olaf Lies (SPD) am Mittwoch im Gespräch mit dem NDR ein.
Lies begründete die Entscheidung unter anderem damit, dass es seit Juli vergangenen Jahres keine Risse mehr in der Region gab. Sollte der Wolf allerdings erneut Nutztiere reißen, würde die Jagd auf Grundlage des Bundesnaturschutzgesetzes wieder aufgenommen werden.
Der Problemwolf mit der offiziellen Kennung GW717m hatte immer wieder Nutztiere gerissen, darunter sogar Rinder. Er hatte sich aber seinen Verfolgern stets entziehen können.