Miriam Staudte appellierte an Verbraucher, nicht an Bio-Lebensmitteln zu sparen.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Agrarministerin Staudte: Nicht bei Bio-Lebensmitteln sparen

Die neue Landwirtschaftsministerin appellierte an Verbraucher und Verbraucherinnen, in der Krise nicht daran zu sparen.

Hohe Preise für Energie und Lebensmittel führen dazu, dass viele Menschen in Deutschland zur Zeit sparen müssen. Oft wird weniger Geld für Lebensmittel ausgegeben. Miriam Staudte rief nun dazu auf, das nicht bei Bio-Lebenmitteln zu tun. „Es gibt sicher viele Menschen, die derzeit sparen müssen“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Diejenigen, die das nicht müssen, rief sie dazu auf, nicht ausgerechnet bei Lebensmitteln zu sparen. Das führe zu Verwerfungen in der kompletten Ernährungsbranche.

Niedersachsen will Anteil der Bio-Landwirtschaft verdoppeln

„Wer jetzt Bio im Regal liegen lässt, darf sich nicht wundern, wenn es in ein paar Monaten deutlich weniger Bio-Bauernhöfe und damit Bio-Lebensmittel geben wird“, sagte Staudte. Bis 2025 soll der Anteil der Bio-Landwirtschaft in Niedersachsen auf zehn Prozent erhöht werden, das bedeutet fast eine Verdopplung. Für 2030 ist sogar ein Ziel von 15 Prozent gesetzt. Auf Abnehmerseite sollte als ein wichtiger Schritt die öffentliche Verpflegung in Schulen, Kitas, Behörden gezielt auf Bio-Lebensmittel umgestellt werden, sagte Staudte. „Mein Vorbild ist Bremen: Dort gibt es einen Stufenplan für die öffentliche Verpflegung mit dem Endziel 100 Prozent Bio.“

Mit Material von dpa
Die Schulkantinen sollen zu einem Lernort in Sachen Ernährung werden, plant das Agrarministerium.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen