on_Schweinegruppe-quer

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Amtschefkonferenz stimmt schneller Umsetzung des Borchert-Plans zu

Die Amtschefkonferenz stimmte dem Antrag Niedersachsens zu. Der Bund soll einen Vorschlag für die Finanzierung vorlegen.

Auf der digitalen Amtschefkonferenz (ACK) forderten die Amstchefinnen und Amtschefs der Agrarressorts der Länder, den Borchert-Plan zügig umzusetzen. Den entsprechenden Antrag hatte Niedersachsen gemeinsam mit Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt eingebracht.

Niedersachsens Agrarstaatssekretär Theuvsen pochte auf die Planungssicherheit für die Landwirtinnen und Landwirte. Nur so könne der Umbau der Tierhaltung in Deutschland gelingen, dazu gehöre auch die finanzielle Absicherung. "Klar ist doch: Mehr Tierwohl kostet mehr Geld. Ich freue mich daher, dass der Bund dem Antrag der fünf Länder gefolgt ist und heute erklärt hat, auf der Basis des Konzepts der Borchert-Kommission zeitnah die notwendigen Entscheidungen treffen und konkrete Umsetzungsschritte einleiten zu wollen. An dieser Zusage werden wir ihn in den nächsten Monaten messen", so Theuvsen.

GAP: Umweltministerium darf nicht blockieren

Auch die nächste Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU war Thema auf der ACK. Agrarstaatssekretär Theuvsen betonte, dass die Zusage, die Strategiepläne im Februar einzureichen, unbedingt eingehalten werden müssten. Dabei mahnt er das Umweltministerium an: "Die vom Bundesumweltministerium im Vorfeld angekündigten möglichen Anpassungen des Nationalen Strategieplans schon in diesem Jahr dürfen den Zeitplan auf keinen Fall blockieren."

Deutschland gehöre zu den wenigen Mitgliedsstaaten, die den Strategieplan noch nicht bei der Kommmission eingereicht haben. Weitere Verzögerungen dürfe es nicht geben, um die Förderung von Landwirtschaft und ländlichen Räumen nicht zu gefährden.

Mit Material von ML

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen