Biogasanlage-Windenergie

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Cornelia Krieg | am

Bauernverband fordert: Klimaschutzleistungen der Landwirte anrechnen

Der Deutsche Bauernverband dringt darauf, die Klimaschutzleistungen der Land- und Forstwirte bei den Beratungen im Bundstag zum Klimapaket zu berücksichtigen – und in die Gesetzgebung einfließen zu lassen.

Der stellvertretende Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Udo Hemmerling, fordert die Abgeordneten des Bundestages angesichts der Beratungen zum Klimapaket auf, die Anrechnung von Klimaschutzleistungen der Landwirtschaft zu ermöglichen: „Im Klimaschutzgesetz müssen die Klimaschutzleistungen der Land- und Forstwirte auch dem Sektor positiv angerechnet werden. Dazu gehöre

  • zum einen, Treibhausgassenken aus dem Bereich Landnutzung und Forstwirtschaft auf die Treibhausgasminderungsziele in Deutschland anzurechnen - und zwar, wie in der EU rechtlich möglich, im Umfang von 22,3 Millionen Tonnen (2021 bis 2030).
  • zum anderen müssten die Treibhausgaseinsparungen durch Bioenergie in dem Maße anteilig in der Landwirtschaft angerechnet werden, wie auch hier Emissionen bei deren Erzeugung entstehen, zum Beispiel durch die Düngung. 

Erneuerbare Energieträger von CO2-Preis befreien

Zum Emissionshandelsgesetz erklärt Hemmerling: „Wenn das Emissionshandelssystem seinen Lenkungszweck erfüllen soll, müssen erneuerbare Energieträger wie die Bioenergie durchgängig von einem CO2-Preis befreit sein. Das ist aber im Entwurf bei Biokraftstoffen in beigemischter Form wie B7 und E10 nicht der Fall." Bioenergie imüsse vollständig vom Emissionshandel befreit bzw. mit dem Emissionsfaktor Null bewertet werden.

Hemmerling fordert die Ergänzung des Emissionshandels im Verkehrssektor: „Die bestehende Treibhausgasminderungs-Verpflichtung im Verkehrssektor ist konsequent von 6 Prozent in 2020 auf mindestens 16 Prozent in 2030 anzuheben. Es ist für uns nicht nachvollziehbar, dass das zuständige Bundesumweltministerium hierzu keinen Vorschlag in das Klimaschutzprogramm 2030 eingebracht hat.“

 

Mit Material von DBV

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Hofgeschichte: Direktsaat auf Hof Schierholz
  • Stallbrände: Podcast und Ratgeber zur Prävention
  • So geht Silagebereitung für Rundballen
  • Schweinegesundheit: Signale der Tiere richtig deuten
  • Photovoltaikanlagen richtig reinigen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen