Salatteller

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Bundesregierung will weniger Fleischkonsum

Staatsekretärin Rottmann will eine pflanzenbetonte Ernährungsweise fördern. Bis 2023 ist dazu eine Ernährungsstrategie geplant.

Weniger tierische Lebensmittel, hin zu einer stärker pflanzenbasierten Ernährung - so ist der Plan des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL). Dabei solle ein „ganzheitlicher Ansatz mit verschiedenen Maßnahmen“ verfolgt werden. Ziel sei es, langfristig und nachhaltig eine fleischreduzierte, pflanzenbetonte Ernährungsweise zu fördern, so die Parlamentarische Staatssekretärin des BMEL, Dr. Manuela Rottmann.

Sie antwortete damit auf eine schriftliche Frage des agrarpolitischen Sprechers der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Protschka. In der Antwort von Rottmann hieß es weiter, man wolle eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise für Verbraucherinnen und Verbraucher einfacher machen. Diese sollen bei der Wahl entsprechender Lebensmittel unterstützt werden. Dazu werde eine Ernährungsstrategie mit den notwendigen Maßnahmen bis 2023 beschlossen.

Mehr als ein Kilo Fleisch pro Woche und Kopf

Nach Angaben von Rottmann werden in Deutschland durchschnittlich rund 1,1 Kilo Fleisch pro Woche und Person gegessen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfehle aber nur 300 bis 600 Gramm Fleisch sowie Wurstwaren pro Woche, abhängig vom täglichen Energiebedarf der Person.

Protschka meldete Bedenken zu einer „auf Moral basierenden staatlichen Ernährungserziehung“ an. Die AfD-Fraktion sei der Meinung, dass Bürgerinnen und Bürger frei über die Art und Weise ihrer Ernährung entscheiden können müssten.

Steaks werden in einer Pfanne gebraten

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen