Cem Özdemir ist nun Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung. 

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ellen Hartmann | am

Cem Özdemir: Das sagen unsere Leser zum neuen Bundesagrarminister

Erst vor wenigen Tagen wurde Cem Özdemir vereidigt. Nun ist er neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. Wir haben bei unseren niedersächsischen Landwirtinnen und Landwirten nachgefragt, was sie von ihm als Minister halten. Eine Umfrage.

Vergangenen Mittwoch (8. Dezemer) wurde Özdemir (Bündnis 90 - Die Grünen) im Plenarsaal des Bundestages nach Artikel 64 Absatz 2 des Grundgesetzes der Amtseid abgenommen. In seiner Antrittsrede verkündete der neue Bundeslandwirtschaftsminister dann: "Ich sehe mich als obersten Anwalt der Landwirtinnen und Landwirte - von denjenigen, die für das Essen auf unserem Tisch sorgen." 

Özdemir versteht sich als Anwalt der Landwirte

Laut Özdemir präge die Landwirtschaft Deutschland und sei ein Garant dafür, dass Dörfer lebendig und ländliche Räume lebenswert sind. Zusätzlich sicherte der 55-Jährige den Landwirten seine Unterstützung so - gerade im Hinblick auf den Wandel zu einer nachhaltigen Landwirtschaft. Doch was halten unsere niedersächsischen Bauern vom neuen grünen Bundesminister? LAND & FORST startete eine Umfrage auf Instagram und Facebook. 

Das sagen unsere LAND & FORST-Leser

jonas_mxexr schreibt uns zum Beispiel bei Instagram, dass er sich von Özdemir eine "bessere Förderung von regionalen, auch konventionellen Lebensmitteln" erhofft. Ähnlich sieht das auch landerlebnisse.wiemerslande: "Deutsche Produkte fördern und vor Importen priorisieren". funnens hingegen fragt sich "Was kann man schon von einem veganen Landwirtschaftsminister erwarten?". Auch ansch514 findet klare Worte für den neuen Bundesminister und sagt: "Es kann nicht schlimmer werden als mit der Glucke Klöckner". ommama72 hofft jedoch, dass der Grünen-Politiker "uns konventionellen Landwirten zuhört und mit uns, nicht gegen uns, arbeitet". 

Wir haben unsere User auf Instagram und bei Facebook gefragt, was sie vom neuen Bundeslandwirtschaftsminister erwarten.

Gemischte Gefühle unter unseren Usern

Auch bei Facebook haben wir unsere Abonnenten gefragt, welche Erwartungen sie von Özdemir haben. "Die Politik der letzten 70 Jahre hat die Landwirtschaft an den Punkt gebracht wo sie jetzt ist", kritisiert Klaus S.. "Und wer hat diese Politik der letzten 70 Jahre zu verantworten? Und jetzt prügelt man hier auf einen grünen Minister ein, der noch keinen Tag im Amt ist. Ich verstehe das nicht. Haben Jahrzehnte unter CDU-Führung der Landwirtschaft so gut getan? Oder wird einfach immer gejammert?" Bibi Qu findet hingegen "Die Landwirte gehen schwere Zeiten entgegen". Und Jürgen K. findet: "Noch schlimmer als bei Frau Klöckner kanns ja nicht werden. Hofreiter wäre die absolute Fehlbesetzung gewesen. Die Agrarwende geht nur mit den Bauern und Erzeugern. Sie brauchen mehr Geld in Ihren Taschen für Tierwohl und Ihre harte Arbeit. Den Discountern muss klargemacht werden, daß es nur miteinander und nicht gegeneinander geht." 

Özdemir leistet den Amtseid

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen