Blühwiese mit Sonnenblumen - DBV will kooperative Vereinbarungen zum Insektenschutz

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

DBV will kooperative Vereinbarungen zum Insektenschutzpaket

Der Deutsche Bauernverband (DBV) will kooperative Maßnahmen zum Insektenschutz in allen Ländern auf den Weg bringen.

Das erklärte Eberhard Hartelt, Umweltbeauftragter des Deutschen Bauernverbandes, zum Inkrafttreten der geänderten Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung.

Gemeinsam mit den Landwirtschaftsverbänden sollten die Länder nun in ganz Deutschland kooperative Maßnahmen auf den Weg bringen, so Hartelt. In einigen Bundesländern sei das bereits gelungen.

Finanziellen Ausgleich umsetzen

In der Praxis müsse der kooperative Naturschutz Vorzug vor pauschalen Verboten und Auflagen in FFH-Gebieten erhalten, so Hartelt. "Der kooperative Naturschutz ist die erfolgversprechendste Strategie im Insektenschutz", wird Hartelt in der Pressemitteilung des DBV zitiert. 

Hartelt betonte, dass nun der finanzielle Ausgleich unverzüglich fließen müsse: Von Bund und Ländern forderte er, den Ausgleich für die Einschränkungen des Pflanzenschutzeinsatzes in Schutzgebieten umzusetzen. 

"Zur Verlässlichkeit der Politik gehört, dass die neuen Auflagen erst dann greifen, wenn der zugesagte finanzielle Ausgleich für die Landwirte tatsächlich umgesetzt wird."

Mit Material von DBV

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Neuigkeiten zu Scheunenfeten der Landjugend
  • Enttäuschung nach Agrarministerkonferenz
  • Zehn Tipps für mehr PC-Sicherheit
  • Alternativen zu Zink im Ferkelfutter
  • Im Test: Biostimulanzien im Ackerbau

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen