Landwirte und Landfrauen werben auf dem Wochenmarkt in Sulingen für den Niedersächsischen Weg.
„Regionale Lebensmittel sind der beste Klimaschutz“ – so steht es auf den grünen Stofftaschen, die Landwirte kostenlos auf dem Wochenmarkt in Sulingen verteilten.
„Wir wollen so mit den Leuten ins Gespräch kommen über den Niedersächsischen Weg“, erläutert Hauke Meyer-Husmann. Der Landwirt aus Groß Lessen hat die Aktion mit Unterstützung des Landvolkes Diepholz organisiert.
Mit dabei waren auch die Landfrauen des Sulinger Landes und der Vorsitzende des Landvolkes Diepholz, Theo Runge aus Drebber. Theo Runge macht keinen Hehl daraus, dass einige Auflagen und Regelungen, die in dem Gesetzentwurf der Landesregierung stehen, für Landwirte nicht einfach umzusetzen sein werden.
„Deshalb ist es für uns wichtig, dass es einen fairen Ausgleich gibt“, betont der Landvolk-Vorsitzende. Bei den Passanten ernteten die Landwirte viel Verständnis für ihre Botschaften: „Wir konnten intensive Gespräche führen“, sagt Hauke Meyer-Husmann.