Die Diskussionsveranstaltung "Landwirtschaft und Umweltschutz" findet am Dienstag, 19. Mai 2020 um 19 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Diskutiert werden sollen Wege für eine zukünftige Landwirtschaft.
Das Konfliktpotenzial zwischen Landwirtschaft und Umweltschutz besteht weiter, auch wenn es durch die Corona-Krise im Bewusstsein der Öffentlichkeit in den Hintergrund gerückt ist. Die Treckerdemos und Holzkreuze auf den Feldern sind noch nicht lange her.
Die Diskussionsveranstaltung der Reihe "Hannover fishbowl" widmet sich eben diesen Fragen, die vor der Pandemie allgegenwärtig waren: Sind die Anforderungen an Umweltschutz und Klimaschutz überzogen und wird zu viel Verantwortung und Kostendruck auf die bäuerlichen Betriebe abgewälzt? Wer trägt Verantwortung und wie kann es zu einem gemeinsamen Verständnis von Landwirtschaft, Politik und Verbraucher*innen für eine zukunftsgerichtete, klimaverträgliche und gesunde Landwirtschaft kommen?
Teilnehmen werden:
- Prof. Christina von Haaren, Landschaftsplanerin und Ökologin,
- Maike Schulz-Broers, Land schafft Verbindung
- Gerhard Schwetje, Präsident Landwirtschaftskammer Niedersachsen
- Tilman Uhlenhaut, Landwirtschaft BUND
Moderieren wird Romina Ranke vom BUNDjugend Niedersachsen.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis zum Montag 18. Mai, 16 Uhr über info@pavillon-hannover.de an und erhält dann einen Link, um sich bei der Veranstaltung einzuloggen.