Europaparlament mit wehenden Flaggen im Vordergrund

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

GAP: EU-Parlament und Rat einigen sich

Das EU-Parlament und der Rat haben sich informell auf eine Übergangsregelung zur GAP für die Jahre 2021 und 2022 geeinigt. Damit erhalten Landwirte nun dringend benötigte Planungssicherheit.

Durch die Einigung können Direktzahlungen und Förderprogramme der 2. Säule weitergeführt werden. Der ausgehandelte Text muss nun noch vom Rat und dem Europäischen Parlament bestätigt werden. Der Agrarrat wird voraussichtlich auf seiner Tagung am 15. und 16. Dezember 2020 das Paket formal beschließen. 

Dieses enthält auch eine Einigung über die zusätzlichen 8,07 Milliarden Euro aus dem europäischen Konjunkturprogramm. 

  • 37 Prozent sind für Klima-, Umwelt- und Tierschutzmaßnahmen vorgesehen
  • 55 Prozent sind für Maßnahmen der sozialen und digitalen Transformation zur Förderung von Präzisionslandwirtschaft, der Digitalisierung in ländlichen Gebieten und Stärkung der lokalen Märkte vorgesehen
  • 30 % stehen 2021 zur Verfügung
  • 70 % stehen 2022 zur Verfügung

Zudem werden die Corona-Beihilfen für Landwirte um sechs Monate verlängert. 

Mit Material von BMEL

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen