Rindfleisch im Supermarktregal

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Grüne kritisieren Fleischwerbung

Eine millionenschwere Werbekampagne für Rindfleisch aus der EU stößt bei den Grünen auf starke Kritik.

"3,6 Millionen Euro der 4,5 Millionen Euro teuren Kampagne, die auch den Rindfleischabsatz in Deutschland, Portugal und Frankreich ankurbeln soll, kommen aus Brüssel", teilte der agrarpolitische Sprecher der Grünen im EU-Parlament, Martin Häusling, mit.

Er kritisierte vor allem auch den Zeitpunkt: "Wir können nicht in einer Zeit, in der jegliche Anstrengung für den Klimawandel auch von der Landwirtschaft gefordert wird, das vermehrte Essen von Fleisch bewerben."

Die Kampagne wurde 2019 genehmigt und auf drei Jahre angelegt. Neben den EU-Geldern wird dies aus Belgien und Spanien finanziert. Laut EU-Kommission sei der Konsum von frischem Fleisch in den vergangenen Jahren zunehmend zurückgegangen. Ziel der Kampagne sei, die Verbraucher anzuregen, keine stereotype Vorstellung von rotem Fleisch zu haben.

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen