Holger Hennies warnt, dass die Landwirte dem Druck nicht mehr standhalten können.
Er unterstützt die zuletzt stattgefundenen Protestaktionen vor Aldi-Lagern. "Die Aktionen zeigen, dass zum einem die Märkte aus dem Ruder gelaufen sind und zum anderen die Landwirte dem ständig steigenden Regelungsdruck nicht mehr standhalten können", sagte Hennies. Vor allem kleinere Höfe litten unter dem Druck der Handelskonzerne.
Er forderte den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) dazu auf, die aus Sicht der Bauern unfairen Handelspraktiken zu beenden. Es müssten Verhandlungen auf Augenhöhe über die Gestaltung der Lebensmittelpreise möglich sein. "Wir fordern ein eindeutiges Bekenntnis zu Produkten, die nach deutschem Standard produziert wurden - das gilt auch für verarbeitete Produkte", so der neue Präsident des Landvolks Niedersachsen.
Er mahnte zudem an, dass Politik und LEH sich nicht weiter den "Schwarzen Peter" zuschieben dürften.