Ein ukrainischer Bauer wurde in Rayon Bohoduhiv, in der Region Charkiw im Osten der Ukraine, von einem russischen Piloten angegriffen, wie der ukrainische Agrarjournalist Iurii Mykhailov online auf Successful Farming berichtete.
Der ukrainische Landwirt verrichtete am 11. Mai offenbar gerade mit seinem Traktor Feldarbeiten. Der Arbeiter wurde schwer verletzt, aber er überlebte den Angriff. Er arbeitet für das landwirtschaftliche Unternehmen Astarta-Kyiv, das auch den Traktor stellte.
Agrargigant Astarta ist größter Milchproduzent in der Ukraine
Die Astarta Holding ist eine ukrainische Agrar- und Industrieholdinggesellschaft, deren wichtigsten Produktionszentren in den Regionen Poltawa, Winnyzja, Ternopil, Chmelnyzkyj, Charkiw, Tscherkassy, Tschernihiw und Schytomyr liegen. Zu den Hauptaktivitäten des Unternehmens gehören die Getreide- und Ölsaatenproduktion, die Zuckerproduktion aus Zuckerrüben und die Verarbeitung von Rohrohrzucker.
Ein weiteres Geschäftsfeld des Unternehmens ist die Milchproduktion. Zudem verarbeitet die Astarta Holding Sojabohnen, Getreide und Ölsaaten. Astarta gehört zu den fünf führenden Agrarunternehmen in der Ukraine und ist eines der größten ukrainischen Zuckerproduzenten. Das Unternehmen verarbeitet 22% der Sojabohnenkulturen des Landes. Darüber hinaus ist Astarta der größte industrielle Milchproduzent in der Ukraine.
Russland will offenbar geraubten Ukraine-Weizen in Syrien verkaufen
Astartas landwirtschaftliche Aktivitäten in Zahlen
Im Jahr 2021 erntete Astarta 1,6 Millionen Tonnen Zuckerrüben, produzierte 340.000 Tonnen Weißzucker und erntete 974.000 Tonnen Getreide und Ölsaaten, wie auf Successful Farming zu lesen ist. Im selben Jahr soll das Unternehmen außerdem 508.000 Tonnen Mais (59.000 Hektar), 268.000 Tonnen Weizen (47.000 ha), 76.000 Tonnen Sonnenblumenkerne (28.000 ha), 94.000 Tonnen Sojabohnen (31.000 ha), 23.000 Tonnen Raps (7.000 ha) und 1,584 Millionen Tonnen Zuckerrüben (33.000 ha) produziert haben. Den Informationen von Successful Farming zufolge soll Astarta auch 290.000 Tonnen Zucker, 861.000 Tonnen Getreide und Ölsaaten, 161.000 Tonnen Sojabohnenprodukte und 94.000 Tonnen Milch verkauft haben, was im vergangenen Jahr zu einem Gesamtumsatz von 491 Millionen Euro geführt habe.