Demokratie meint dich - so heißt das im Juli gestartete Projekt. Die beiden niedersächsischen LandeslandFrauenverbände veröffentlichen Videostatements der Vorstandsmitglieder zum Thema.
Die Vorsitzende des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover (NLV) geht auf das Thema Mitbestimmung ein: "Wir LandFrauen sind der Meinung, dass vor allem unterschiedliche Meinungen und Blickwinkel wichtig sind. Erst durch Vielfalt und Diskurs kommen wir nach vorne. Daher sagen wir: Demokratie fängt am Küchentisch an und geht bis in die Parlamente!".
Volksbegehren als demokratisches Element; Hetze und Populismus sowie Gleichberechtigung sind Themen des NLV-Süd. Die Videos dazu können in der Demokratie-Playlist auf Youtube abgerufen werden.
Auch im Schwesternverband in Weser-Ems melden sich die Vorsitzenden per Videobotschaft zu Wort und sprechen über Beteiligung an demokratischen Prozessen und Kompromissbereitschaft bei demokratischen Entscheidungen.
Von der Basis bis zur Landesebene machen die beiden LandesLandFrauenverbände Hannover und Weser-Ems darauf aufmerksam, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Daher ermuntern sie Frauen, ihre Meinung zu sagen und sich politisch zu engagieren.