Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Landwirte protestieren gegen Preispolitik
Bundesweit haben Landwirte am Sonntag (25. Oktober) und Montag (26. Oktober) gegen die Preispolitik des Lebensmitteleinzelhandels protestiert.
Schwerpunkte der Bauerndemonstrationen bildeten Aktionen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. So blockierten mehr als 100 Traktoren die Zufahrt des Aldi-Zentrallagers in Weyhe (Landkreis Diepholz), weitere Aktionen gab es unter anderem in Lauenau (Landkreis Schaumburg) und in Hesel (Landkreis Leer). In Hedemünden (Landkreis Göttingen) demonstrierten Landwirte aus den Landkreisen Northeim und Göttingen am Sonntag (25. Oktober) mit ihren Schleppern vor dem Aldi Zentrallager. Sie wollten auf ihre bedrohliche wirtschaftliche Lage aufmerksam machen.
Organisiert wurde die Aktion vom Zusammenschluss „Land schafft Verbindung LsV“. LsV verwies auf den stagnierenden Milchpreis sowie den am Boden liegenden Schweinemarkt. Im Gegenzug würden die Erzeugungskosten der Landwirte weiter steigen. In dieser angespannten Lage würde der Lebensmitteleinzelhandel noch niedrigere Preismodelle. So funktioniere aber keine nachhaltige Wertschöpfungskette. Nach Angaben von Landwirtin Sandra Sohnrey vom Orga-Team Südniedersachsen diskutierte anschließend ein Dispositionsmitarbeiter von Aldi mit den Landwirten. Offenbar werde das Thema auch innerhalb der Firma besprochen.