Julia Klöckner sieht drei Maßnahmen vor, um Bauern, die von der Feldmausplage betroffen sind, schell zu helfen.
Viele Landwirte haben aktuell mit den Folgen einer schweren Mäuseplage zu kämpfen. Bundeslandwirtschaftsministerin, Julia Klöckner, hat sich deshalb mit einem Schreiben an die Agrarminister der Länder gewandt. Es gehe darum Ernten ausreichend zu schützen, ohne den Erhalt gefährdeter Arten zu beeinträchtigen.
Den Landwirten könne, laut Klöckner, in dieser Notsituation mit drei Maßnahmen schnell geholfen werden:
- Die zuständigen Länderbehörden nutzen den vom Pflanzenschutzgesetz vorgesehenen Ermessensspielraum.
- Anträge auf Notfallzulassungen für bestimmte Anwendungen (hierzu zähle auch die Anwendung mit dem Feldmaus- oder Wühlmauspflug) werden kurzfristig vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) nach geltendem Recht kurzfristig geprüft und beschieden, damit weitere Bekämpfungsverfahren ermöglicht werden.
- Das BVL setzt die mit dem Umweltbundesamt vereinbarten Änderungen der Anwendungsbestimmungen schnellstmöglich um.