Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast diskutiert zum Thema "Alles öko oder was?" mit ihren Gästen über den Ökolandbau in Niedersachsen.
Niedersachsen hat die höchste Zuwachsrate beim Ökolandbau, doch ist im Vergleich zu den anderen Bundesländern en Schlusslicht, wenn es um den Flächenanteil geht. Wie kann das sein?
Im Podcast wird darüber diskutiert, wie Niedersachsen aufholen kann, warum der Ökolandbau überhaupt für Landwirtinnen und Landwirte interessant ist und welche Hürden es gibt.
Herausforderungen bei der Umstellung
Als Experten sind Stephan und Kerstin Klünemann, Landwirte aus dem emsländischen Geeste, zugeschaltet. Im Zuge der Hofübertragung haben sie den konventionellen Schweine-Betrieb auf Puten und Chicorée-Produktion umgestellt.
Sie berichten über jede Menge Herausforderungen. Carolin Grieshop erläutert als Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen (KÖN), welche Trends die Statistik ankündigt und wie die Marktentwicklung aussieht.