Henrich Meyer zu Vilsendorf

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Janina Schuster | am

Personalwechsel bei der Landwirtschaftskammer

Nach 30 Jahren ist nun Schluss: Heinrich Meyer zu Vilsendorf wechselt von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) ins Agrarministerium nach Hannover.

"Herr Meyer zu Vilsendorf hat viele Jahre lang erfolgreich das Team an unserer Bezirksstelle geführt und war ein gefragter Berater für die regionale Landwirtschaft", sagte Kammerpräsident Gerhard Schwetje. "Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit: Die Aufgaben, die er im Ministerium übernimmt, sind für die künftige Ausrichtung und den Erfolg der gesamten Landwirtschaft in Niedersachsen sowie speziell für den Ackerbau von großer Bedeutung."

Von der Bezirksstelle ins Referat

Mit Meyer zu Vilsendorf (58) verlässt ein langjähriger Mitarbeiter die LWK. Vor 30 Jahren kam der Agraringenieur und gelernte Landwirt zur Landwirtschaftskammer. Seit 1998 leitete er die Bezirksstelle Nienburg und war somit für fast 3.500 Betriebe in den Kreisen Nienburg und Diepholz zuständig. Nun wechselt er ins Agrarministerium. Dort wird er Referatsleiter im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Ab Juni wird Meyer zu Vilsendorf als Leiter des Referates 103 für die Themen Acker- und Pflanzenbau, Nährstoffmanagement und Düngung zuständig sein.

Nachfolge noch nicht entschieden

"Neben fachlichen Fragen etwa zum Wasser- und zum Nährstoffmanagement und der Förderung des beruflichen Nachwuchses stand für mich stets der Interessenausgleich zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft im Mittelpunkt meiner Arbeit", sagte der scheidende Bezirksstellenleiter. "Ich freue mich, dass ich mich künftig noch stärker dafür einsetzen kann, dass die niedersächsische Landwirtschaft zukunftsfähig bleibt."

In Nienburg wird sein bisheriger Stellvertreter Nils-Joachim Meinheit seine Funktion übernehmen. Über die endgültige Nachfolge hat die LWK noch nicht entschieden.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen