Rote Gebiete: Messstelle Grundwasser

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Rote Gebiete: Stellungnahmen werden ausgewertet

Die Überarbeitung der Verordnung zur Ausweisung der nitrat- und phosphatsensiblen Gebiete geht voran: Die Frist für die Verbandsbeteiligung ist abgelaufen.

Die Stellungnahmen werden nun vom niedersächsischen Landwirtschaftsministerium in enger Abstimmung mit dem niedersächsischen Umweltministerium ausgewertet.

Die Verordnung soll so zügig wie möglich beschlossen werden: Das Kabinett wird sich voraussichtlich am Dienstag, 20. April, mit der Vorlage befassen. Mit der anschließenden Veröffentlichung im Niedersächsischen Gesetzesblatt ist die Verordnung dann rechtskräftig.

Kulisse mit derzeit 24,5 Prozent

Den aktuellen Entwurf der Kulisse der nitratsensiblen Gebiete hatten Otte-Kinast und Olaf Lies schon vor dem Start der Verbandsanhörung vorgestellt. 

Die Kulisse der mit Nitrat belasteten Gebiete umfasst derzeit eine Fläche von zirka 24,5 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche Niedersachsens, statt 31 Prozent im ersten Entwurf. Der Grünlandanteil hat sich weiter reduziert, von zuvor drei auf nun unter ein Prozent. Durch das neue Abgrenzungskonzept in den grünen Grundwasserkörpern mit einzelnen roten Messstellen kommt es insbesondere im Nordosten und im Süden des Landes zu einer deutlich geringeren Flächenbetroffenheit als im ersten Entwurf.

Das Vorgehen für die Ausweisung der roten Gebiete für die nächsten Jahre wird von einem Beirat begleitet und wurde in einem "Phasen-Papier" vorläufig vereinbart.

Gülle wird mit Schleppschlauch auf Acker im Harz ausgebracht

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen