Russlands Präsident Wladimir Putin.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ellen Hartmann | am

Russland: Embargo gegen deutsche Lebensmittel verlängert

Russlands Präsident Wladimir Putin hat das Embargo gegen Lebensmittel aus Deutschland und weiteren Staaten bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Russland reagiere so auf antirussische Sanktionen der Europäischen Union (EU).

Im August 2014 hatte Russland zum ersten Mal Einfuhrverbote für Milchprodukte, Fleisch, Obst und Gemüse aus der EU verhängt. Putin reagierte damals mit dem Embargo auf Sanktionen des Westens gegen Russland aufgrund des Ukraine-Konflikts. Dabei sei es um den Schutz der nationalen Interessen Russlands gegangen, steht um Dekret des Präsidenten. 

Was bezweckt Putin mit dem Embargo?

Laut Wladimir Putin sorge das Embargo auch dafür, die Selbstversorgung Russlands zu verbessern - wie beispielsweise in der Milchwirtschaft - und weniger von Importen abhängig zu sein. Neben der EU betrifft das Embargo auch die USA, Kanada, die Ukraine und Australien. Dennoch würden viele Produkte aus dem Ausland auf Umwegen und über Schmuggeleien ihren Weg nach Russland finden. Besonders beliebt seien Käse aus Frankreich und Italien. Hierfür würden Kundinnen und Kunden in Moskau viel Geld zahlen. 

Russland hat tonnenweise Lebensmittel vernichtet

Allerdings habe Russland zu Abschreckungszwecken bereits tonnenweise Lebensmittel vernichtet. Dabei würden sich viele Russen über hohe Preise und die teilweise minderwertige Qualität einheimischer Lebensmittel beschweren. Laut Experten sorge die Ausschaltung ausländischer Konkurrenz vor allem dafür, dass sich immer mehr Monopole bilden und die Preise für russische Lebensmittel stark ansteigen würden. 

Mit Material von dpa
Vorstellung Verbraucherschutzbericht Niedersachsen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen