Ein europäischer Wolf.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Madeline Düwert | am

Umweltminister einigen sich auf Praxisleitfaden zum Wolfsabschuss

Die Bundesländer haben sich nach Angaben von Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus (SPD) auf den lange umstrittenen Praxisleitfaden zum Wolf geeinigt.

Der Leitfaden gebe klar und rechtssicher vor, unter welchen Voraussetzungen ein Wolf getötet werden darf, sagte Backhaus der Deutschen Presse-Agentur vor der Umweltministerkonferenz am Freitag in Rostock. Zuletzt habe Sachsen-Anhalt zugestimmt. Es sei das Ziel gewesen, zwischen den Nutztierhaltern und Naturschützern einen Ausgleich zu schaffen. "Es bleibt dabei, der Wolf ist nach wie vor eine streng geschützte Art."

Unterschiedliche Betroffenheit der Länder

Strittige Punkte hätten sich bislang unter anderem aus der unterschiedlichen Betroffenheit der Länder ergeben. Es sei davon auszugehen, dass sich künftig jedes Bundesland mit der Problematik Wolf auseinandersetzen muss. Der knapp 60 Seiten umfassende Leitfaden gebe klare Hinweise zum Herdenschutz sowie zum Töten von Wölfen. "Auch betroffene Tierhalter halten nun ein Papier in den Händen, dass das Vorgehen im Falle eines Nutztierrisses transparent und bundesweit einheitlich regelt", sagte Backhaus.

Hohes Wolfsvorkommen in Niedersachsen

Das Wolfvorkommen in Deutschland konzentriere sich weiter auf das Gebiet von der sächsischen Lausitz in nordwestliche Richtung über Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern nach Niedersachsen. Territoriale Einzelvorkommen sind aktuell für Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen nachgewiesen.

Mit Material von dpa
Ein Wolf im Wald.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen