Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner äußert sich zur aktuellen Debatte zur Düngemittelverordnung. Diejenigen, die in einem sogenannten Roten Gebiet liegen, müssen mit Verschärfungen der Düngeregeln rechnen.
Ob ein Landwirt jedoch in einem Roten Gebiet liegt, entscheiden die Bundesländer. Wie? Anhand von Messstellen.
Aktuell ergibt sich allerdings ein uneinheitliches Bild bezüglich dieser Messstellen. Die Ministerin versteht die Landwirte, die sich fragen: "Wie wird eigentlich gemessen?". Vertrauen muss her. Deshalb fordert sie:
- einheitliche Messungen in den Bundesländern,
- binnendifferenzierte Messungen,
- mehr Messstellen,
- die Überprüfung dieser Messstellen, um Vergleichbarkeit herzustellen,
um am Ende nach dem Verursacherprinzip zu entscheiden. Das bedeutet: Derjenige solle sich nach Angaben der Ministerin ändern, der zu viel gedüngt habe, aber nicht alle anderen sollen "mitverhaftet" werden.
Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Video: Julia Klöckners Statement zur Düngemittelverordnung
Die Debatte der Düngeverordnung ist emotional. Das sagt Agrarministerin Julia Klöckner zum Thema Messstellen und Roten Gebieten.