Die Grünen fordern weniger Werbung für ungesunde Lebensmittel im Fernsehen. Julia Klöckner befürwortet das.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zeigt sich offen für die Forderung von Bündnis 90 - Die Grünen nach weniger Werbung für ungesunde Lebensmittel im Fernsehen.
Die Grünen-Fraktion hatte angesichts der hohen Zahl von Übergewichtigen in Deutschland gefordert, die Werbung für stark zuckerhaltige Produkte und ungesunde Lebensmittel zu regulieren.
Klöckner dennoch verwundert über Vorstoß der Grünen
Gerade an Kinder und Jugendliche gerichtete Lebensmittelwerbung müsse stärker in den Fokus genommen werden, sind sich Klöckner und die Grünen einig.
Das bedeute auch, über weitergehende Beschränkungen in dem Bereich nachzudenken. Julia Klöckner zeigte sich dennoch verwundert über den Zeitpunkt des Grünen-Vorstoßes, da die Bundesländer aktuell den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag ändern, der auch für an Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung einschließt.
Ein weitreichendes Verbot von Fernsehwerbung haben sie darin nicht vorgesehen, erläutert Klöckner.
Kommende Woche sei zunächst die Einführung des Nutri-Scores Thema im Kabinett. Dieser zeigt bei verpackten Lebensmitteln auf einen Blick eine Nährwert-Ampel mit dem Gehalt an Zucker, Fett und Salz an.