Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe stabil
In ganz Deutschland wurden im vergangenen Jahr auf insgesamt 2,58 Millionen Hektar nachwachsende Rohstoffe angebaut. Das ist besonders für Landwirte wichtig.
Für Landwirte sind nachwachsende Rohstoffe ein wichtiges Standbein. Über ein Fünftel der deutschen Ackerfläche wird so bewirtschaftet, so die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR).
Biomasse - wichtigster erneuerbarer Energieträger
2020 wieder mehr Rapsanbau
Rund 1,55 Millionen Hektar der Anbaufläche nehmen die Energiepflanzen für Biogasanlagen ein. Hier lag der Maisanteil bei knapp zwei Dritteln. Bei den anderen Biogas-Energiepflanzen wie Getreide, Gräser, Zuckerrüben und Durchwachsene Silphie habe es auch keine Veränderungen gegeben. Nach einem deutlichen Rückgang ist der Rapsanbau im vergangenen Jahr im Gegensatz zu 2019 wieder gestiegen – von 60.000 auf 575.000 Hektar.