Amelie Siekmann | 24. März 2023 Wärmepumpe: Energiewunder oder schöngerechnete Werbebotschaft? Wärmepumpen gelten als umweltfreundliche und effiziente Alternative zu fossilen Brennstoffen. Es gibt aber zwei Dinge zu beachten.
Christel Grommel | 23. März 2023 Solarpflicht auf Neubauten in Niedersachsen ab 2025 Die Landesregierung will die Solarenergie vorantreiben: 2025 sollen Solaranlagen auf allen Neubauten Pflicht sein.
Dr. Olaf Zinke | 22. März 2023 Verbot von Gas- und Ölheizungen: Lösungen für Hausbesitzer Ab 2024 soll jede neue Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Für Hauseigentümer nicht einfach.
Amelie Siekmann | 18. März 2023 Alte Heizung tauschen: Wann lohnt sich der Einbau einer Pelletheizung? Viele Eigenheimbesitzer denken darüber nach, die alte Öl- oder Gasheizung auszutauschen. Wann lohnt sich die Pelletheizung?
Cornelia Krieg | 17. März 2023 Wie geht es weiter mit der Höfeordnung? Die Grundsteuerreform zieht bei der Höfeordnung Änderungen nach sich. Die Verbände legten einen Vorschlag zur Änderung dieser vor.
Thomas Gaul | 17. März 2023 Substrat – aus Stroh wird Biogas Stroh als Substratalternative in Biogasanlagen? Ein Verbundprojekt hat verschiedene Szenarien zur Nutzung untersucht.
Imke Harms | 15. März 2023 Fahrtenbuch führen: Kraftstoffverbrauch nur schätzen ist nicht erlaubt Wer sich für ein Fahrtenbuch entscheidet, muss alle Belege aufbewahren. Es gab jüngst ein Urteil zu dem Thema.
Heizenergie: Welches Heizsystem ist das beste? Heizen ohne Öl und Gas - welches System ist hier die richtige Wahl, was ist zu beachten?
Imke Harms | 12. März 2023 Gärrestlager: So holen Sie sich bis zu 200.000 Euro Zuschuss Das BMEL unterstützt Investitionen in emissionsmindernde Maßnahmen. Dazu zählt auch die gasdichte Abdeckung von Gärrestelagern.
Christel Grommel | 08. März 2023 Alternativen zu Öl und Gas im landwirtschaftlichen Wohnhaus Gas und Öl sind teuer, Alternativen gefragt. Doch auf was ist bei diesen in puncto Kosten, Platz etc. zu achten?
Christel Grommel | 08. März 2023 Weltfrauentag: Sichern Sie sich gegen Altersarmut ab! Altersarmut betrifft häufig Frauen, gerade auch auf dem Land. Wie können sich Frauen eine finanzielle Sicherheit verschaffen?
Imke Harms | 08. März 2023 Grüner Wasserstoff für Stahl: Thyssenkrupp setzt auf CO2-Reduktion In keiner anderen Branche kann Wasserstoff so viel CO2 einsparen wie in der Stahlindustrie. Die Technik dafür ist aber teuer.
Norbert Lehmann | 07. März 2023 Kippt Finanzminister Lindner den Steuervorteil für Agrardiesel? Finanzminister Lindner lässt die Steuervergünstigung für Agrardiesel überprüfen. Steuererhöhungen schließt er aber aus.
Christel Grommel | 06. März 2023 Photovoltaik-Freiflächenausbau: Wie kann die Landwirtschaft teilhaben? Auf einer LBV-Fachtagung ging es um das Thema Agri-PV. Landwirte berichteten von konkreten Erfahrungen.
Eva Eckinger, Christel Grommel | 06. März 2023 Vorsicht: Trickdiebe auf Bauernhöfen nutzen dieses Ablenkungsmanöver Bislang unbekannte Täter versuchen sich durch ein perfides Ablenkungsmanöver Zutritt zu Bauernhöfen zu verschaffen.
Anneke Struck | 04. März 2023 10 Praktiker-Tipps: Kinder während der Stallarbeit bei Laune halten Kinder und die Arbeit auf dem Hof unter einen Hut zu bekommen, klappt nicht immer. Diese Tricks helfen, die Kids zu beschäftigen.
Johanna Michel | 27. Februar 2023 Hofübergabe: Für 13a-Betriebe entfällt ab jetzt die Doppelbesteuerung Durch die nun geltende zeitanteilige Berechnung wurde dieser Nachteil bei Hofübergaben von 13a-Landwirten ausgeräumt.
Dr. Olaf Zinke | 27. Februar 2023 Mini-PV-Anlage: Balkonkraftwerke mit Schuko-Stecker und 800 Watt Balkonkraftwerke können Stromkosten senken und Geld sparen. Bisher gibt es jedoch viele Auflagen und Beschränkungen.