Biogas_und_Atommeiler-ID69791-Size2000px_agrarfoto

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Nicolette Emmerich | am

Bis 2030: Deutsches Biogas könnte 40 Prozent russisches Gas ersetzen

Der Fachverband Biogas ist davon überzeugt, dass Biogas hat Potenzial hat und 40 Prozent des heute aus Russland importierten Gases ersetzen kann. Mit einer Social Media-Kampagne will der Verband deshalb auf Biogas aufmerksam machen.

Biogas wird in der aktuellen Diskussion um Alternativen zu russischem Erdgas nach Ansicht des Fachverbandes Biogas nach wie vor viel zu wenig beachtet. Dabei könnten die deutschen Biogasanlagen ihre Leistung spontan um 20 Prozent erhöhen und bis 2030 mehr als 40 Prozent des heute aus Russland importierten Gases ersetzen.

„Wir wollen und müssen scheinbar noch lauter auf die Potenziale von Biogas hinweisen. Denn nach wie vor werden wir von weiten Teilen der Politik überhört. Deshalb startet der Fachverband Biogas mit einer Social Media-Kampagne, die begleitet wird von der neuen Homepage biovollgas.de“, sagt Manuel Maciejczyk, Geschäftsführer im Fachverband Biogas.

Biomethan deckt 1% des Gasbedarfs in Deutschland ab

Die Europäische Union plant derzeit bis 2030 35. Mrd. m3 Biomethan zu produzieren. Biogas könnte bis 2050, nach Ansicht von Harman Dekkers, Vorsitzender des europäischen Biogasverbandes, sogar 30 bis 50 Prozent des künftigen Gasbedarfs in der EU abdecken.

Momentan werden in Deutschland allerdings nur 10 bis 12 TWh Biomethan ins Netz gespeist. In Deutschland wurden 2021 jedoch 960 TWh Erdgas verbraucht. Damit liegt der Biomethananteil derzeit insgesamt nur bei einem Prozent.

Biogasanlage

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen