mut-baeuerin-kinofilm-teaser_0.jpg

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Julia Schürer | am

Bewegender Film über 90jährige Bäuerin: Nicht den Mut verlieren

"Nicht den Mut verlieren" ist ein Dokumentarfilm über eine alte Bäuerin in Südtirol und der Nachfolger des erfolgreichen Kinofilms "Solange der Herrgott will". Filmstart ist der 8. Oktober. Anschauen lohnt sich - wenn man bereit ist, auch schmerzhafte Bilder zu ertragen.

Berge, Sonne, ein idyllischer Bauernhof in Südtirol - dann eine alte Frau mit einem Holzkarren, den Oberkörper so weit gebeugt, dass ihre Nase fast die Knie berührt. Unendlich langsam schiebt sie ihre Last Schritt für Schritt über den Hof. Schon das Zuschauen schmerzt, so gebeugt und mühsam sind die Bewegungen von Frieda Gamper.

Die fast 90-jährige Frau lebt in Völs, Südtirol, und hat zwei Söhne. Ihr ganzes Leben lang hat sie auf dem Bergbauernhof geschuftet, den Stall gemacht, den Haushalt geführt, Holz gerückt, Kinder großgezogen. Durch die harte körperliche Arbeit hat sich ihr Rücken nach vorne gekrümmt. Trotzdem stemmt sie immer noch die tägliche Hausarbeit und geht sogar in den Stall. 

Landwirtschaft: Gottvertrauen und Durchhaltevermögen

Die beiden Filmemacher Hubert und Matthias Schönegger haben Frieda Gamper im Film "Solang der Herrgott will" schon einmal besucht. Die alte Landwirtin hat die beiden so beeindruckt, dass sie nun einen Dokumentarfilm nur über Frieda gedreht haben. Der Film, produziert von geosfilm, wurde dank Crowdfunding finanziert.

Der Film ist seit dem 8. Oktober in ausgewählten Kinos zu sehen und zeigt, wie viel harte Arbeit Landwirtschaft früher und in manchen Regionen bis heute bedeutet. Man lernt viel über die Menschen, ihr Gottvertrauen und ein Durchhaltevermögen, wie man es außerhalb der Landwirtschaft selten findet.

Wir sagen: Anschauen lohnt sich - wenn man bereit ist, auch schmerzhafte Bilder zu ertragen.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen