Der Arbeitskräftemangel macht auch vor der Landwirtschaft nicht halt. Nicht nur zu Stoßzeiten, auch ganzjährige, feste Mitarbeiter werden oft gesucht. Doch wie finden? Aufmerksamkeit wecken professionelle Stellenangebote.
Der Arbeitskräftemangel ist für die Land- und Forstwirtschaft ein permanentes Problem. Nicht nur zu Stoßzeiten, wie Erntesaison, werden Arbeitnehmer benötigt, auch feste Arbeitskräfte sind begehrt. Die Rubrik Stellenangebote in der LAND & FORST zeigt: Es gibt deutlich mehr Betriebe, die Mitarbeiter suchen, als es Angebote von Fachkräften gibt. Die Suche nach Mitarbeitern, die den Vorstellungen des Betriebsleiters entsprechen, ist das Eine. Diese für sich zu gewinnen ist das Andere.
Der Ausschreibungstext muss passen
Im digitalen Zeitalter werden offene Stellen sowohl Print als auch online ausgeschrieben. Professionelle Stellenangebote haben einen hohen Aufmerksamkeitsgrad. Meist sind es nur Kleinigkeiten im Text und Layout, die den Unterschied ausmachen, in der Summe aber eine deutlichere Wirkung hinterlassen und mehr Bewerbungen bringen.
Text und Wortwahl vermitteln einen ersten Eindruck und sind wichtige Beurteilungskriterien für den Bewerber. Eine attraktive Headline erregt Aufmerksamkeit: „Willkommen bei (Name des Stellen-Anbieters)“. Auch die Überschrift „Deine Kollegen suchen dich als….“. ist immer häufiger zu lesen. Auch die Du-Form in der Anrede kommt oft gut an: „Wir suchen dich als…“. Ungewöhnliche Texte sind nicht unseriös, sie können dem Bewerber auch zeigen, dass der Stellenanbieter ein moderner Betrieb ist. Der Text „Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir…“, ist nun in die Jahre gekommen und sollte ausgetauscht werden.
Mit der Homepage Punkte sammeln
Eine informative Homepage des suchenden Betriebes bringt dem Bewerber wichtige Detail-Informationen. Denn wer sich bewirbt, sieht sich erst mal im Netz den Auftritt des Stellenanbieters an. Hier kann ein Betrieb bereits wichtige Pluspunkte beim Bewerber sammeln.
Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?
Lesen Sie mehr Tipps zur Mitarbeitersuche im ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!