Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Was Frauen in der Landwirtschaft bewegen können
Der LandFrauenverband hat eine Fachtagung für Frauen in der Landwirtschaft zum Thema "Weil wir’s können! – Verantwortung übernehmen, managen, erfolgreich sein" veranstaltet. Ministerin Otte-Kinast hob auch die Rolle der Landwirtinnen hervor.
In vier digitalen Sitzungen haben Expertinnen und Experten mit den Teilnehmerinnen unter anderem über den Wandel in der Landwirtschaft und den damit verbundenen Perspektivwechsel gesprochen. "Das Echte ist das, was gut ankommt", so Barbara Engelen, Community Managerin bei der LAND & FORST. Sie erklärte den 80 Teilnehmerinnen, wie wichtig die sozialen Netzwerke mittlerweile für die Vermarktung und die Vermittlung von Informationen sind.
Verständigung zwischen Verbraucher und Erzeuger
Denn mittlerweile kann mithilfe der sozialen Medien auf Vieles hingewiesen werden: freie Lehrstellen, Ferienwohnungen, Hofläden und Hofcafés oder auf Ehrenämter. Ebenso können sich Landwirtinnen beispielsweise über Facebook-Gruppen vernetzen.
Auch Dr. Manuel Ermann von der Syngenta Seeds GmbH sprach über das Thema Kommunikation und erklärte, wie bedeutend Öffentlichkeitsarbeit mittlerweile für die Verständigung zwischen Verbraucher und Erzeuger ist. Wie einflussreich insbesondere die Wortwahl in der Öffentlichkeitsarbeit ist, brachte den Teilnehmerinnen Sabine Leopold von agrarheute näher.
Die Rolle der Frau auf dem Hof
„Oft sind es die Frauen, die in der Familie für die Kommunikation zuständig sind“, so Agrarministerin Barbara Otte-Kinast in ihrer Videobotschaft. Sie verwies darauf, dass die Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben viele verschiedene Rollen übernehmen. „Hören Sie in sich hinein: Wo liegen meine Talente, was kann ich mir für die Zukunft vorstellen?“ Die fünfte Fachtagung für Frauen in der Landwirtschaft war eine Kooperationsveranstaltung das Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover (NLV), des Niedersächsische LandFrauenverbandes Weser-Ems (NLF) und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK).