Guellebehaelter bauen_Foto1 Guellebehaelter
Hans-Jürgen Technow, LWK Niedersachsen | am

Gülle: Lagerraum nicht zu knapp bemessen

Die Anforderungen an die Güllelagerung steigen. Vorgaben an eine umweltgerechte Lagerung und Ausbringung müssen bei Planung und Bauausführung berücksichtigt werden. Wie können diese praxisgerecht umgesetzt werden?

Längere Lagerzeiten, Verringerung von klimaschutzrelevanten Schadgas-Emissionen und die Verhinderung von schädlichen Grundwassereinträgen während der Lagerung sind die Hauptthemen, die beachtet werden müssen.

Lagerraum ermitteln

Die Ermittlung des Lagerraumbedarfs hängt ab von der Lagerdauer und dem Gülleanfall. Diese beiden Faktoren sind in der Düngeverordnung geregelt. Dort sind die entsprechenden Lagerzeiträume mit mindestens sechs Monaten, bzw. von neun Monaten bei flächenarmen Betrieben und die entsprechenden Gülleanfallmengen je Tierart hinterlegt.

Hierbei handelt es sich aber nur um Mindestanforderungen, die auf die Belange des Betriebes abzustimmen sind. Unter Berücksichtigung einer umwelt- und pflanzenbedarfsgerechten Düngung kann die optimale Lagerdauer auch einen längeren Zeitraum beinhalten. In Abhängigkeit von den angebauten Kulturen, den Belangen des Wasserschutzes und den Bodenverhältnissen, können im Einzelfall auch Zeitspannen von zehn bis elf Monaten sinnvoll sein. Der Flüssigmistanfall ist vom Umfang der Tierhaltung abhängig und schwieriger abzuschätzen. Die Schwankungsbreite ist selbst bei gleicher Tierart und Fütterung von Betrieb zu Betrieb erheblich.

Was muss bei der Güllelagerung beachtet werden?

  • Nach welchen Kriterien muss der Lagerraumbedarf errechnet werden?
  • Wie muss der Niederschlagseintrag berücksichtigt werden?
  • Was ist beim Baugrundgutachten zu bedenken?
  • Was empfiehlt sich als Wandmaterial?
  • Was gilt für Leckageerkennung, Entnahmeeinrichtung und Abfüllplatz?

Lesen Sie jetzt die Antworten auf diese Fragen im ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen