Kinder sitzen auf dem Futtertisch eines Kuhstalls

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Madeline Düwert | am

Die gute Nachricht der Woche

Landwirtschaft tut gut. Wachsen Kinder auf einem Hof auf, leben sie gesünder und haben ein geringeres Risiko, an Asthma zu erkranken.

Landwirtschaft tut gut. Wachsen Kinder auf einem Hof auf, leben sie gesünder und haben ein geringeres Risiko, an Asthma zu erkranken. Das war schon länger bekannt, doch Forscher des Helmholtz Zentrums München haben jetzt die Ursache gefunden:

Typische Bakterien aus der Landwirtschaft, vor allem jene aus Tierställen, können helfen, die Mikrobenzusammensetzung im Darm besser reifen zu lassen. Das trainiert das Immunsystem und ist im ersten Lebensjahr besonders wichtig. Denn zu dieser Zeit wird der Grundstein für ein widerstandfähiges Darmmikrobiom gelegt, dass uns unser ganzes Leben lang begleitet und vor Krankheiten schützt.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen