Lagerhalle auf einem landwirtschaftlichen Betrieb
Boden in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle
Landwirtschaftliche Halle mit Strohballen unter Vordach
Wände einer landwirtschaftlichen Halle

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Cord Leymann | am

Hallenbau: Gut geplanter Lagerraum

Auf dem Betrieb Fricke hat man eine Ganzstahlhalle neu gebaut. Diese bietet mit zwei Vordächern viel Lagerraum und ist der zentrale Punkt auf dem Betrieb.

Familie Fricke hat von der Tierhaltung auf biologischen Ackerbau umgestellt. Durch diese Umstellung benötigen sie viel Lagerraum, den sie mit der neuen Halle nun haben.

Fakten zur Halle:

  • Die Dachneigung beträgt 15 Grad und ist für eine PV-Anlage ausgelegt.
  • Tore von Firma Hörmann.
  • Stahl-Trapezbleche mit Antitropfbeschichtung als Dach.
  • Seiten aus Trapezblechen mit PVC-Lichtplatten.
  • Die glatte Bodenplatte ist gut für die Getreidelagerung geeignet und dient als Fundament für die Betonschütt-Wände. Der Boden wurde eingeschnitten und dauerelastisch versiegelt, um ein ungeordnetes Reißen der Platte zu verhindern.

 

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen