Tag der Hauswirtschaft

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne Hirschfeld | am

LAND & FORST - Die Wegweiser: Der Tag der Hauswirtschaft

Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" geht es um Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Agrar. Diesmal sprechen wir mit Bettina Heinemann, hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, über das Thema Hauswirtschaft, denn am 21. März ist jährlich der Welttag der Hauswirtschaft.

: :

Dieser Aktionstag wurde 1982 durch den Internationalen Verband für Hauswirtschaft (IFHE) eingeführt und soll die Bedeutung der Hauswirtschaft für die Bewältigung des Alltags hervorheben. Seit mehr als 40 Jahren gibt es den Aktionstag nun also schon. Und in diesem Jahr steht er unter dem Motto  „Gewusst wie: Ressourcen schonen und Müll vermeiden“ steht.

Täglich Tag der Hauswirtschaft

Für den Podcast "Die Wegweiser" hat sich Redakteurin Anne Hirschfeld auf den Weg nach Wüsting bei Hude im Landkreis Oldenburg gemacht und Bettina Heinemann einen Besuch abgestattet. Sie ist hauswirtschaftliche Betriebsleiterin und hat anlässlich des Aktionstages mehr zu diesem Berufszweig erzählt. Ihr Credo ist: "Jeder Tag sollte „Tag der Hauswirtschaft“ sein!"

Denn: "Hauswirtschaft finden wir überall – sei es im privaten kleinen -  oder professionell im großen Haushalt. Solange die Hauswirtschaft funktioniert, ist alles gut. Doch stellen Sie sich beispielswese ein Altenheim ohne funktionierende Hauswirtschaft vor: Leere Kühlräume, verunreinigte Bewohnerzimmer, keine saubere Kleidung. Das möchte man als Bewohner nicht erleben. Wie wichtig Hauswirtschaft ist, merkt man oft also erst, wenn sie nicht mehr rundläuft", ist Bettina Heinemann überzeugt.

Junge Menschen in Lehrküche

Ziel des Aktionstages für die Hauswirtschaft

Ziel dieses Tages ist es, die Bedeutung der Hauswirtschaft für die Bewältigung des Alltags und zur Verbesserung der Lebensqualität aller Menschen bewusst zu machen. Zudem will die International Federation for Home Economics (IFHE) verdeutlichen, dass Hauswirtschaft entscheidend zur Nachhaltigkeit beiträgt. Es finden verschiedene Aktionen rund um den Welttag der Hauswirtschaft statt, bei dem vor allem darauf hingewiesen werden soll, dass Hauswirtschaft weit mehr als das Kochen und Putzen umfasst.

Weitere Informationen zur Ausbildung gibt es unter www.lwk-niedersachsen.de oder www.zehn-niedersachsen.de.

Ihnen gefällt die Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?

Lesen Sie jetzt den ausführlichen Text zum Tag der Hauswirtschaft in der Ausgabe 12/23 und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Hofgeschichte: Direktsaat auf Hof Schierholz
  • Stallbrände: Podcast und Ratgeber zur Prävention
  • So geht Silagebereitung für Rundballen
  • Schweinegesundheit: Signale der Tiere richtig deuten
  • Photovoltaikanlagen richtig reinigen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen