Traktor mit Güllefass

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Landwirte optimieren Ausbringung von Gülle

Landwirte, Wissenschaft und Landmaschinenhersteller arbeiten kontinuierlich daran, die Ausbringung von Gülle zu optimieren.

Mit moderner Gülleausbringung sollen nicht nur vermeintlich störende Gerüche vermieden, sondern auch klimaschädliche Stickstoffverluste minimiert werden. Dabei setzen Landwirte auf die richtige Technik und optimieren die Ausbringung immer weiter. Dabei müssen sie auf die Witterung und eine schnelle Einarbeitung in den Boden achten.

Verschiedene Gülletechniken

Bezüglich der Gülletechnik gibt es verschiedene Optionen. Ein Auslaufmodell sei die Ausbringung mit einem Breitverteiler, bei dem die Gülle mit Hilfe von Prallköpfen großflächig auf dem Boden verteilt und anschließend eingearbeitet werde.

Eine andere Technik bieten Schleppschlauch und Schleppschuh, die die Gülle nah an die Pflanzenwurzeln bringen. Etwas neuer und teurer ist das Schlitzverfahren und die Injektionstechnik. Dabei wird die Gülle direkt in den Boden gebracht, was den Pflanzen nützt und die Ammoniakverluste verringert.

Beim Schlitzverfahren kommt eine Scheibe zum Einsatz, die den Boden vor der Gülleeinbringung „aufschneidet“, während bei der Injektion die Einarbeitung in einem Arbeitsschritt erfolgt.

Mit Material von AgE, RLV
Ein Trecker bringt auf einem Feld flüssigen organischen Dünger bodennah aus.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen