Initiative Mag doch jeder Landwirtschaft
Junge Frau gießt Milch im Kuhstall in Behälter
Bierglas aus Strohpylon
Landwirt im Sauenstall

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Landwirtschaft im Rampenlicht

„MAG DOCH JEDER“ ist das Motto einer außergewöhnlichen Initiative der Landwirte in Westfalen-Lippe. 1.000 Höfe finanzieren freiwillig mit ihren Beiträgen die Kampagne. Organisatorisch stehen der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) sowie der Raiffeisen-Verband Westfalen-Lippe (RVWL) dahinter.

Ziel ist es, die Verbraucherinnen und Verbraucher für die heimische Landwirtschaft zu begeistern. "MAG DOCH JEDER" versammelt Geschichten über Bauernfamilien und ihre Leidenschaft für den Beruf. Da geht es um händische und anstrengende Arbeit, ums Tierwohl und technische Innovationen im Stall wie auf dem Feld. Höfe werden präsentiert, Hintergrundwissen über Ackerbau und Tierhaltung sowie Ernährungstipps oder Rezepte weitergegeben.

"Eine funktionierende und nachhaltige heimische Landwirtschaft ist heute wichtiger denn je", sagt WLV-Präsident Hubertus Beringmeier. "Wir möchten selbst dazu beitragen, dies der Öffentlichkeit auf positive Art und Weise ins Bewusstsein zu rufen." Er sei dankbar, dass sich schon heute viele Betriebe in der Kampagne engagierten – und hoffe, dass diese Zahl in den kommenden Monaten weiter ansteige.

Seit dem Start im vergangenen Jahr hat die Kampagne viel erreicht: Über 25 Millionen Mal haben Nutzer die markante Sprechblase in bekannten sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook sowie auf der Website der Initiative gesehen.

Mit Material von Landwirt schafft Leben GmbH

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen