besorgte Landwirtin am Telefon

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Landwirtschaftliches Sorgentelefon: Die Verzweiflung ist groß

Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast sprach mit Beratungs- und Hilfsorganisationen. Diese erleben einen nie dagewesenen Ansturm.

Otte-Kinast hatte zu einer Videokonferenz eingeladen: Sprecher der landwirtschaftlichen Sorgentelefone, die Familienberatung, die sozioökonomische Beratung der LWK Niedersachsen, die Kirchlichen Dienste auf dem Lande, das Dorfhelferinnenwerk, die Niedersächsischen Landfrauen Verbände Hannover und Weser-Ems sowie die SVLFG berichteten über ihre Erfahrungen. Sie alle liefern bereits seit Jahren professionelle Hilfe für finanzielle, familiäre, strukturelle oder psychische Probleme.

"Niedrige Preise, Tierseuchen und veränderte gesellschaftliche Anforderungen bringen manchen Landwirt in seelische Bedrängnis. Da ist es wichtig, dass den Menschen auf den Höfen genügend Hilfe angeboten wird", betonte die Ministerin. Hinzu komme die Corona-Pandemie, die häufig wie ein zusätzlicher Katalysator wirke.

"Die Verzweiflung auf den Höfen ist groß", so der Tenor bei den Teilnehmern. Deshalb bestand der gemeinsame Wunsch, sich einerseits noch stärker landesweit zu vernetzen, andererseits die Präsenz zu erhöhen, um präventiv schneller agieren zu können. Dazu soll intensiv Werbung für die Hilfsangebote gemacht werden. Das soll über Soziale Medien und ein Faltblatt mit allen Kontaktdaten geschehen.

"Es ist wichtig, dass die wirksame Unterstützung auf den Höfen landet. Dazu können auch Freunde und Bekannte beitragen, die erkennen, dass sich jemand in einer Notlage befindet. Diese Menschen möchten wir mit unserer gemeinsamen Aktion erreichen", so Otte-Kinast.

Mit Material von ML
Sorgentelefon-Symbolbild

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen